Der Duft des Flieders hat mich schon an den letzten warmen Abenden erfreut.
Drinnen im Haus hat der Flieder die gelben Tulpen abgelöst. Decke und Ostereier dürfen noch über Quasimodogeniti hinaus bleiben;
immerhin - der Flieder passt sich farblich der Decke an. Wenn dort auch Veilchen blühen.
Lange wird der Flieder wohl nicht blühen. Ich habe alle Zweige kurz gefasst und in eine Glasvase gestellt.
Auch beim Holunderblütchen blüht heute der Flieder. Ihren Tipp zur längeren Haltbarkeit werde ich beim nächsten Schnitt ausprobieren.
Und im Übrigen - blüht seit heute die erste Rose! Wie immer weiß und ungefüllt!
2 Kommentare:
Sehr hübsch ist dein dunkler Flieder und dass er gut duftet kann ich mir vorstellen. Liebe Grüße Karen
Ich mag den Flieder auch sehr...leider ahben wir keinen Strauch mehr im Garten...deiner ist besonders schön...so tief lila!!! Toll! ...und der Duft...ich kann ihn beinahe riechen!
Liebe Grüße
Augusta
Kommentar veröffentlichen