... kann ich mich an diesem kleinen Strauß.
Deshalb steht er auch dort, wo gegessen, getrunken (gekühltes Sauerwasser mit einem Spritzer Holunderblütensirup) und gelebt wird - auf dem Esstisch.

Nur zum Fotografieren durfte er kurz aufs Klavier.
Abends hole ich ihn dann auf den Wohnzimmertisch, immer im Blick.

3 zartrosafarbene Pfingstrosen. Diese Pflanze habe ich vor vielen Jahren selber gepflanzt.
Alle anderen Pfingstrosen, sowohl die Bauernpfingstrosen als auch die kräftig rosafarben hatten die Schwiegereltern oder gar schon die Schwiegergroßeltern gepflanzt:

Heimatvertriebene aus dem heutigen Polen, die sich Ende der 50er Jahre hier im kleinen schwäbischen Dorf mit viel Arbeit und Sparen den kleine Wohlstand mit Haus und Garten und Acker vor dem Dorf, mit Hasen, Ziegen und Gemüse erarbeitet haben. Nicht ahnend unter welchem Verkehrslärm wir heute leiden, mit der offenen Front und dem schönen Garten zur Straße.
Alle, die kurz hinter dem Ortsschild meinen immer noch 70 (und mehr) fahren zu müssen, sollten doch mal drandenken, dass auch hier Menschen leben.
Der Verkehr verleidet mir den Garten, so schön er ist, von Jahr zu Jahr mehr.
Tempo 30 - auch auf den Ortsdurchfahrten! Ich wäre sofort dafür ( und das als eine, die seit vielen Jahren knapp 30 km einfache Strecke zur Arbeit pendelt, auch heute noch nicht nur ausgebaute Bundesstraße.)
Aber wie gesagt, liebe Bewohnerinnen und Bewohner, der ruhigen Wohngebiete - denkt beim Fahren auf den Ortsdurchfahrten auch mal an die, die da wohnen... )
Aber ich bin abgewichen und komme zurück zu dem, was den Garten schön macht - hier und heute den kleinen schnellgepflückten Strauß!

Diesen verlinke ich zu
Helgas Freitagsblumen und mache mich nun auf zur samstäglichen Gartenarbeit.
Wild sieht der Garten aus, einigen Ecken müssen wir heute kräftig auf den Leib rücken... Das Mutterkraut mit seinen feinen weißen Blüten wandert durch den Garten, mal hier in großem Stock, mal dort in kleinen Zweigen durch den Rhabarber lugend; es sät sich selber aus und kommt und geht. Der Garten darf ein bisschen "schaukeln".....