... hat viele Buchstaben.
Manchmal braucht es sie doppelt,
manchmal wiederholen sie sich,
sie sind nahezu unendlich zu kombinieren...
und immer ganz individuell auch
Anfangsbuchstabe eines Namens.
Vorname oder Nachname. Häufig oder Selten. Immer nur Einer!
... Für
Nadelkissen und
Nadelbücher, für
Duftkissen zum Riechen,
Kissen zum
Kuscheln und Schlafen, oder einfach nur zum
Schauen und Freuen.
Werden sie verschenkt eröffnet dies oft, zumal wenn die Empfängerinnen in den 60er Jahren geboren wurden, ähnliche Gespräche, Erinnerung an die selbstgestickten Nadelbücher im Handarbeitsunterricht. Da war wohl was im Lehrplan, damals Ende der 60er und in den 70er Jahren...
Wer hier schon länger mitliest, weiß, dass es immer wieder hier auftaucht:
das
ABC aus Anna 4/1992, verschiedene Buchstaben oder gleiche,
unterschiedliche Verarbeitung.
Das "I" ist altbekannt, einige Neue sind dazugekommen, auch ein neuer Buchstabe, das "E", das hatte ich noch nie.
Die
Inletts sind ebenfalls selbst genäht und gefüllt mit zweierlei:
vielen, vielen
Fadenresten, gesammelt aus großen Einmachgläsern. Das Füllen erinnert dann auch an das eine oder andere Strickprojekt.
Zusätzlich drin ist ein bisschen
getrockneter Salbei, direkt importiert aus dem wohlriechenden Arabien. Jeder Nadelstich erinnert an Wärme, Sonne und den Duft des Wüstenlandes.
Zwei weitere Kissen sollen folgen und dann noch dies:
1. Eine eigene Rubrik, ein eigener Stichwortverweis oder gar eine Seitenleiste hier im Blog.
2. Das ganze ABC auf einem Tuch - vielleicht ein Projekt für die Advents-und Weihnachtszeit.
Einfach so. Kein Geschenk. Nur für mich.
Aber das braucht noch Zeit, denn es ist Korrekturzeit. Berge, die wachsen und schrumpfen und wieder wachsen und hoffentlich noch vor dem 2. Advent ganz flach geworden sind...
ein bissle was, das hier zu zeigen ist, ist schon fertig und kommt so nach und nach...
gebacken soll werden und kreativ? Ein bissle was geht immer.
Und zum 3. eine Idee, die noch schlummert -
Eine virtuelle Ausstellung von Nadelkissen aller Art. Vielleicht organisere ich so was, dann wenn die Papierberge geschrumpft sind, oder in den nächsten Ferien.....
Überlegt euch, ob das was wäre, auch für euch....