Posts mit dem Label schneeglöckchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label schneeglöckchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. März 2016

Mein Osterkörbchen...

... ist gefüllt mit großen und kleinen Eiern...
... von Hühner und Puten....
... lange gelagert oder frisch ausgeblasen....
... mit Frühlingsblumen frisch bemalt....
Das mit den Schneeglöckchen mag ich besonders,
Wen wundert es; haben die Schneeglöckchen hier doch sogar ihr eigenes Label. Immer noch auf der Decke mit den ebenfalls schneeweißen
Märzenbechern...

Mittwoch, 13. Januar 2010

Grün und weiß....


... sind die Farben dieser kleinen Stickerei;
ein Monatsmotiv aus einer meiner alten Lena-Zeitschriften (Lena 1/2003)

Schneekristalle, verschneite Tannen, ein feinschattiertes Alphabeth....,
dazu ein kleines Büschel Schneeglöckchen.... , mehr Ahnung als Sein....

... so mag ich es. Lange schon wollte ich dieses kleine Werk sticken.
Es misst 26 auf 18 cm.
Und wiedereinmal weiß ich nicht, wie weiterverarbeiten? Kissen? Rahmen lassen? Ein kleiner Wandbehang?

Aber egal, mir gefällt es,
und ganz ehrlich, mir gefällt auch der Winter, wenn es - wie jetzt - draußen schneit und drinnen warm und gemütlich ist.
Posted by Picasa

Dienstag, 10. März 2009

Noch einmal: Schneeglöckchen

Manchmal weiß frau gar nicht,
was sie so in ihren Schränken und Truhen lagert, hegt und pflegt.
Klar, wußte ich um diese Decke,
vorfrühlings-zart in Schattenstich und Fangstichen;
weiß, grün und veilchen-violett -
aber dass da auch Schneeglöckchen mit im Sträußchen sind -
war eine schöne Überraschung.
Deshalb zeige ich diese Decke, gestickt vor etwa 15? Jahren,sehr gerne,
ein weiterer Baustein im Projekt!
Aber: Wann wird es endlich, endlich Frühling?

Posted by Picasa


Mit diesem kleinen, feinen Frühlingsstrauß
bedanke ich mich bei allen, die hier in den letzten Tagen vorbeigeschaut haben,
besonders für die Kommentare zum Autal und zum letzten Sockenpaar nach Mojo-Art.

Samstag, 28. Februar 2009

Grün geworden....

... ist es bei uns im Tal.
Schneeglöckchen leuchten weiß im grünen Gras.
Auch mein zweites Kissen ist fertig.
Gestickt nach einer Vorlage aus Anna 1/2006
(dem Monatsmustertuch entnommen) in Kreuzstich.
Die Schneeglöckchen im Garten dürfen heute noch ein wenig wachsen -
und morgen pflück ich mir ein Sträußchen!
Posted by Picasa

Dienstag, 24. Februar 2009

So langsam zeigt sich wieder Grün...


Der Schnee taut, erstes Grün zeigt sich, Schneeglöckchen blitzen hervor.
Ein Kissen versucht, diese Stimmung einzufangen.
Anklicken vergrößert und zeigt die feinen Stoffmuster.



Vorlage: Anna 2/1995
modifiziert: nur grün und weiß; die Ostereier nur angedeutet...
Stiche: Plattstich, Stielstich
eingefasst mit Patchworkstoffen in Beige und Grün;
Hotelverschluss
Maße: 35 x 35 cm -
und liegt schon inmitten all der kunterbunten Kissen auf meinem Sofa!
Posted by Picasa

Freitag, 20. Februar 2009

Nein,....


... diese Karte reist nicht nach Afrika...
Sie bleibt bei mir auf meinem Schneeglöckchentisch.

Dieses kleine Motiv stammt aus Lena 1/2002
und war ganz schnell fertig.


Zusammengefasst - alles, was bisher im Projekt Schneeglöckchen
entstanden ist.
Nur der echte Blumenstrauß fehlt,
denn noch schlafen die Glöckchen unter dickem Schnee!
Posted by Picasa

Montag, 16. Februar 2009

Und weils draußen schneit...

... und diese kleinen Gebilde so schnell gehen,
habe ich noch ein Kärtchen bestickt: wieder Schneeglöckchen,
und wieder ein Gruß ins heiße Afrika,
diesmal West-Afrika!
Die Vorlage stammt aus Anna 2/1995
Posted by Picasa

Projekt "SCHNEEGLÖCKCHEN"...


Vielleicht wird es ja doch noch was,
mit meinem Jahresprojekt "Schneeglöckchen", Anregungen gibt es genug.
Schnell umgesetzt war dieser Ausschnitt aus einem Alphabeth (Lena 1/2003),
auch eine Passepartout-Karte fand sich im Vorrat.

Stilgerecht im Schnee fotografiert,
wird diese Karte noch heute ihre Reise nach Südafrika antreten,
ein kleiner Gruß an eine junge Frau, die dort als Freiwillige in einem
Internat für Gehörlose arbeitet und neben der Arbeit
den Sommer auf der Südhalbkugel genießt.
Posted by Picasa

Samstag, 14. Februar 2009

Eine passende Decke ...

...für mein Schneeglöckchenherz fand sich im Wäscheschrank.
Ganz zart noch, die Farben des Frühlings kaum zu ahnen.

An einem der letzten Abende habe ich in alten und neueren Zeitschriften gestöbert,
nach Vorlagen und Ideen für Schneeglöckchen aller Art -
Material für ein Jahr und länger;
aber nach den Schneeglöckchen kommt ja noch so viel anderes Schönes:
Schlüsselblumen und Veilchen, Akelei und Rosen, Flieder und Margeriten,
nicht zu vergessen die Gänseblümchen....
flammendes Herbstlaub und irgendwann wieder Christrosen und Schnee!
So muss es sein!
Posted by Picasa

Donnerstag, 12. Februar 2009

SCHNEEGLÖCKCHEN...


...mag ich sehr.
Die ersten kleinen, feinen Boten des Frühlings.
Oft aber verlieren sie sich in der Dekoration irgendwo zwischen
Weihnachten und Ostern... eigentlich schade...
vielleicht sollte frau doch mal "antizyklisch" sticken.
Vorlagen genug habe ich ja, Tischdecken, Mustertücher, Alphabethe,
groß und klein.
Als ich gestern bei Helga dieses Schneeglöckchenherz sah
(das bestimmt bald durch viele Blogs blüht),
nahm ich es als Anregung für ein schnelles Zwischendurchprojekt.

In meinem großen Arbeitszimmer unter dem Giebel fand sich schnell
das Nötige: die Anleitung von acufactum,ein Rest Stoff, einige kleine Fädchen in 3 Farben,
Spitzenreste meiner Schwiegermutter,
ein altes Marmeladenglas meiner Großmutter
(so eines, bei dem noch mit Zellophan abgedeckt wurde...);
ein Stündchen gestickt und genäht;
und weil draußen die Sonne so schön schien,
warm eingepackt zur Gärtnerin,
schnell gefunden, was ich wollte:
Nein, Schneeglöckchen habe sie nicht mehr, aber weiße Hyazinthen;
ein Schwätzle gehalten, wieder nach Hause,
der Himmel jetzt schon grau,


und schnell noch fotografiert:
so sah das gestern aus,
ganz wagemutig strecken die Schneeglöckchen ihre Köpfe;
und heute: dürfen sie wieder gut und fest schlafen in ihrem
Bett aus Schnee!
Denn alles ist tief verschneit.


Ein guter Tag mit einigen kreativen Stunden,
ein schönes Ergebnis und - wie meine Gärtnerin meinte:
"Man muss sich auch mal selber eine Freude machen!"
Das hilft über manchen Ärger anderswo hinweg.

Und deshalb will ich auch die Gelegenheit nutzen,
euch allen, die ihr mich in den letzten Tag hier so fleißig besucht
habt, herzlich zu danken;
besonders auch für all die Kommentare und alle
Anregungen.
Geteilte Freude ist doppelte Freude.
Das gilt auch hier!
Posted by Picasa

Und weg sind sie...

... die letzten Mützen für die Universitätsfrauenklinik in Tübingen. Leider habe ich die letzten drei Mützen nur im unfertigen Zustand fotog...