
...mag ich sehr.
Die ersten kleinen, feinen Boten des Frühlings.
Oft aber verlieren sie sich in der Dekoration irgendwo zwischen
Weihnachten und Ostern... eigentlich schade...
vielleicht sollte frau doch mal "antizyklisch" sticken.
Vorlagen genug habe ich ja, Tischdecken, Mustertücher, Alphabethe,
groß und klein.
Als ich gestern bei
Helga dieses Schneeglöckchenherz sah
(das bestimmt bald durch viele Blogs blüht),
nahm ich es als Anregung für ein schnelles Zwischendurchprojekt.
In meinem großen Arbeitszimmer unter dem Giebel fand sich schnell
das Nötige: die Anleitung von
acufactum,ein Rest Stoff, einige kleine Fädchen in 3 Farben,
Spitzenreste meiner Schwiegermutter,
ein altes Marmeladenglas meiner Großmutter
(so eines, bei dem noch mit Zellophan abgedeckt wurde...);
ein Stündchen gestickt und genäht;
und weil draußen die Sonne so schön schien,
warm eingepackt zur Gärtnerin,
schnell gefunden, was ich wollte:
Nein, Schneeglöckchen habe sie nicht mehr, aber weiße Hyazinthen;
ein Schwätzle gehalten, wieder nach Hause,
der Himmel jetzt schon grau,

und schnell noch fotografiert:
so sah das gestern aus,
ganz wagemutig strecken die Schneeglöckchen ihre Köpfe;
und heute: dürfen sie wieder gut und fest schlafen in ihrem
Bett aus Schnee!
Denn alles ist tief verschneit.

Ein guter Tag mit einigen kreativen Stunden,
ein schönes Ergebnis und - wie meine Gärtnerin meinte:
"Man muss sich auch mal selber eine Freude machen!"
Das hilft über manchen Ärger anderswo hinweg.
Und deshalb will ich auch die Gelegenheit nutzen,
euch allen, die ihr mich in den letzten Tag hier so fleißig besucht
habt, herzlich zu danken;
besonders auch für all die Kommentare und alle
Anregungen.
Geteilte Freude ist doppelte Freude.
Das gilt auch hier!