.. die mich auch noch am Freitag freuen... und hoffentlich noch ein bisschen länger...
Bartnelken, Rosen, Zinnien, alles, was zum Sommer gehört...Bunte Farben!
.. die mich auch noch am Freitag freuen... und hoffentlich noch ein bisschen länger...
Bartnelken, Rosen, Zinnien, alles, was zum Sommer gehört...Bunte Farben!
... ist dies die letzte Amaryllis dieser Saison.
Aber immerhin - es ist immer wieder spannend, wenn der Trieb wächst und die Blüte sich langsam entfaltet!
... lösen die Amaryllen ab. Mindestens draußen.
Bald reicht es auch für ein kleines Sträußchen drinnen. Dann erfüllt ihr Wohlgeruch das Zimmer.
Und die Blätter des Scharbockkrautes treiben auch!
Frühling! Hoffentlich bald!
...habe ich im letzten Jahr etwas stiefmütterlich behandelt. Viele waren es, die sich da versammelt hatte, oft ohne wiederzublühen. Irgendwann habe ich doch alles (ca. 20 Stück) eingesammelt, umgetopft und in den dunklen Heizraum gestellt. Da standen sie nun.
Zwischen den Jahren durften sie dann raus aus dem Dunkel, ans Licht. Einmal angegossen, je nach Raumtemperatur auch etwas mehr.
Bei einer der Pflanzen zeigte sich bereits eine Trieb. Welche Farbe würde sie wohl haben. Sie hat lange gebraucht, um zu wachsen. Ein zweiter Trieb gesellte sich zum Ersten.
Die weiteren lassen auf sich warten...
Aber diese, ausgerechnet diese Amaryllis - die Picoté - trieb als mehrfach wiederblühende Pflanze ZWEI!!!! Knospen, insgesamt 6 große Blüten.
Und schaut, wie schön eine jede Blüte ist!
Weiß mit winzigen roten Sprenkseln... eine schöner als die Andere. Bei Nacht und bei Tag.
... blühen bei mir nie an Weihnachten, sondern meist erst zu Silvester.
Das liegt an der kalten Fensterscheibe, an der sie stehen.
... die letzten Mützen für die Universitätsfrauenklinik in Tübingen. Leider habe ich die letzten drei Mützen nur im unfertigen Zustand fotog...