Posts mit dem Label kinder jacke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kinder jacke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. Dezember 2024

Pomme de Pin...

 ...heißt eine Anleitung, die ich schon lange bei Ravelry gekauft und archiviert habe, aber noch nie gestrickt.  Jetzt aber!

Bis vor gerade mal eben wusste ich nicht mal genau, was Pomme de Pin eigentlich heißt, auch wenn ich 5 Jahre Französischunterricht hatte und oft in Frankreich im Urlaub war.

Klar, pomme heißt Apfel und pomme de terre folglich "Erdapfel", also Kartoffel. Mein aus Bayern stammender Vater benutzte dieses Wort, im Dialekt gefärbt; die schwäbische Mutter dagegen spricht von "äbiira", also "Erdbirnen". 

Aber zurück zu den Pomme de Pin. Das sind "Tannenzapfen". Irgendwie  logisch!

Nun denn. Pomme de Pin, ein schönes, gut nachzustrickendes Muster.

Ein gut überlegter Einschlupf durch die Knöpfe an der einen Schulter macht das Anziehen für die Kinder leichter. . 

Insgesamt wirkt der Pullover für mich sehr lang, überlang; was aber gewollt ist, denn der kleine J. hat wohl ein langes Kreuz...

Gestrickt ist der Pullover aus einem weichen Baumwollgarn, "Miss B" stand auf dem Etikett, mehr war nicht mehr erkennbar, denn das Garn war ein Dachbodenfund.

Die Farbe war schwer zu fotografieren, irgendwie zwischen diesem

und jenem Farbton.

Oder so:

Der kleine J. mag seinen Pullover und trägt ihn gerne. 

Mittwoch, 10. Juli 2024

Alleine in der Scheune...

 ... steht Traktor Theodor. Er hat an diesem Morgen was ganz besondres vor...

so heißt ein Kinderlied, das ich oft und gerne mit meinen Kindern gesungen haben und auch von der Hörcassette gehört. 

Leider habe ich Text und Cassette nicht mehr. Falls jemand von euch den Text hätte, würde ich mich sehr über eine Kopie freuen!

Beim Stricken dieses Jacke

 habe ich mich sehr, sehr oft an dieses Lied erinnert, das ich gerne den Enkeln vorsingen würde, so lange, bis sie es mitsingen können.

Der Pullover ist für den großen B., der ein absoluter Fahrzeug-und Maschinenkenner ist. Der Bulldog, wie wir im Süden sagen, ist absolut dem Original empfunden, hat was man so braucht: Auspuffrohr, Räder, Schutzbleche und die richtigen Farben. 

Gestrickt ist er aus 275 g "Allround" von Austermann mit Nadeln 4,5mm (war auch mal wieder schön, mit so dicken Nadeln zu stricken. 

Größe 116. Passt


Donnerstag, 23. November 2023

Novembergrau....

 ... macht das Fotografieren schwer. Aber es musste sein, denn die Jacke sollte verschenkt werden.


So etwa sieht das Braun tatsächlich aus. 

... und so im Garten bei Novembergrau


Wieder der Garter Yoke; wieder das ganze Jäckchen in raurechts.
Ich kann mich da einfach nicht satt sehen, so weich, so mollig.
Einen Knäuel musste ich zukaufen. Eigentlich wollte ich das schöne dunkelgrau-beige, aber die gleiche Partienummer gab es nicht mehr. Daher habe ich einen Knäuel der hellen Melange gekauft und einfach drauf losgestrickt.
 Mir gefällt das Ergebnis sehr gut; den werdenden Eltern hoffentlich auch. 

Dienstag, 21. November 2023

Schwarz-Weiß...

 ...ist nicht unbedingt mein Farbschema.

Aber beim Krusteln in einer Restekiste fand ich exakt 3 Knäuel RedHeart Niki, weich, flauschig, 80% Polyacryl und 20 % Wolle, 2 Knäuel in weiß und 1 Knäuel in schwarz.


Den Gingersnap wollte ich gerne mal wieder stricken. Die Anleitung gibt es - nur in 1 Größe -kostenlos bei raverly. Mit 5er Nadeln ist schnell gestrickt und jegliche Art von Resten können verarbeitet werden. Das Original ist mit 3 Farben gestrickt, es gehen aber auch bunte Streifen oder eben nur zwei Farben: Schwarz und weiß.

Der Gingersnap wird von unten gestrickt; die Blende ist schon mit drin - also bitte beachten - auch die Knopflöcher müssen mit eingestrickt werden!

"Unterwegs" hatte ich befürchtet, das Garn könne nicht reichen, aber es hat; auch wenn ich bei den schwarzen Streifen ein bisschen tricksen musste.

Ich mag die kleine Jacke sehr, auch wenn das Garn sich natürlich des hohen Polyacrylanteils wegen etwas "stumpfer" anfühlt. 

Und weg sind sie...

... die letzten Mützen für die Universitätsfrauenklinik in Tübingen. Leider habe ich die letzten drei Mützen nur im unfertigen Zustand fotog...