Posts mit dem Label rosen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label rosen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 31. Oktober 2008

GRETELIES-Tasche...

Schon lange habe ich in verschiedenen
Blogs die Gretelies-Tasche
bewundert ...
und jetzt ist sie fertig!



Ab heute wird mein Strickzeug, wenn ich außer Haus gehe, nicht mehr in irgendwelchen
Stofftaschen transportiert, sondern richtig stilvoll.
Den Stoff habe ich nach wenig Suchen in den fast unergründlichen Tiefen meiner
Stoffkisten gefunden.
Die Anleitung ist von Gretelies,
die Variante mit Falten statt Kräuseln stammt von Friederike.
Und wenn mir irgendwann ein ganz besonderer Knopf über den Weg läuft,
wird er die Tasche zusätzlich zieren...

Hier zieren nun die allerletzten Rosen aus meinem Garten,
schwer gebeugt und mitgenommen vom ersten Schnee.
Darum wieder einmal ein Rosengedicht,
wieder einmal atmet es Vergänglichkei.
Es stammt vom großen schwäbischen Dichter Eduard Mörike

Rosenzeit! Wie schnell vorbei, schnell vorbei
Bist du doch gegangen!
Wär mein Lieb nur blieben treu, blieben treu,
sollte mir nicht bangen.

Um die Ernte wohlgemut, wohlgemut
Schnitterinnen singen.
Aber, ach! Mir kranken Blut, mir kranken Blut
Will nichts mehr gelingen.

Schleiche so durchs Wiesental, so durchs Tal
Als im Traum verloren,
Nach dem Berg, der tausendmal, tausendmal
Er mir Treu geschworen.

Oben auf des Hügels Rand, Abgewandt,
Wein ich bei der Linde;
An dem Hut mein Rosenband, von seiner Hand
Spielet in dem Winde.
Posted by Picasa

Mittwoch, 3. September 2008

ES HERBSTELET....


oder für die Nordlichter: Es wird Herbst!
Herbstlich zeigt sich auch der Garten,
besonders am Morgen und am Abend und nach Regen.
Gestern, in der Früh: ein köstlich-kurzer Gartenspaziergang,
überall tropfte es, Morgenlicht leuchtet...
auch auf dieser gelben Rose.
Es ist eine Englische Rose, Graham Thomas.



Dazu passend eine Strophe aus einem Gedicht von Gottfried Keller:

In eines Armen Gärtchen, tief verborgen,
Blüht einsam eine wunderschöne Rose,
Sie schmückt mit Tau der klare Sommermorgen,
Und schmeichelnd um sie her die Abendlüfte kosen...

Wie viele solcher Morgen wird uns dieser Sommer noch schenken?
Genießen wir sie dankbar!
Posted by Picasa

Dienstag, 10. Juni 2008

BROMBEERBLÜTE

Auch Brombeeren sind Rosengewächse.

PICT0324

Ein Gedicht von Christian Wagner (1835-1918), einem schwäbischen Dichter,

Auf der Lichtung

Sommermittag auf dem Hochwald brütet,

Aber auf der Lichtung, treu behütet

Vom Geflechte dunkler Brombeerranken,

Wachen auf des Waldes Lichtgedanken.

Falter sind es, die so farbenprächtig

Auf der Lichtung, sonnig halb und nächtig,

Diese Brombeerblüten still umbeben,

Purpurdisteln geistergleich umschweben.

Sagt mir an, ihr stillen Geisterfalter

Auf der Lichtung: Wie viel Zeitenalter

Ihr im Banne laget bei den Toten,

Eh ihr wurdet solche Wunderboten?

Gelbe Rosen

collage5



GARDENIA, eine der späten Rosen:
Gelbe Knospen auf satt-grünem Laub,
dicht gefüllte Blüten,
im Aufblühen reines weiß,
ein Duft nach Apfelblüte

Sonntag, 8. Juni 2008

KAUM GEKLAPPERT...

... haben meine Stricknadeln in der vergangenen Woche.
Auch wenn sie klappern, klappern sie leise,
denn sie sind aus Veilchenholz.

Fertig geworden sind allein diese Söckchen in Gr. 39
Anschlag: 56 Maschen
Muster: Glockenrippenmuster
aus Lea special LH 591 (Lochmuster)
Gewicht: 46 g









Sie sind aus derselben Drachen-Baumwolle gestrickt wie
die Zitrusfrüchtesocken, für die ich soviele nette Kommentare
bekommen habe.
Herzlichen Dank dafür.



Auf diesem Photo sind Socken und Söckchen vereint.
Damit ist dieser Strang Wolle bis auf die letzten 2 Meter
verstrickt.



Das Rosensträußchen auf dem Sockenbild
habe ich von dieser Kletterrose geschnitten.
Sie hat den Hagelsturm überstanden, weil sie geschützt stand.
Es ist eine wunderbare historische Rose: Gardenia -
in der Knospe gelb blüht sie weiß auf und leuchtet auf dem
gesunden, kräftigen Laub.
Im unteren Teil windet sich noch eine "Alberic Barbier"
hinein, die hier aber nicht zu sehen ist. Jene ist reinweiß.

Nun fehlt nur noch "Schneewittchen" und die alte Kletterrose
auf der Nordseite des Hauses - dann blühen sie alle!


Ich bewundere Rosen, ihre Schönheit, ihren Duft, aber auch ihre Stärke und Kraft.
Im Garten meines Elternhauses steht eine alte niedrige Strauchrose, einfach rot blühend,
gepflanzt von meiner Großmutter, oder gar schon von der Urahne.
Es gab Jahre, da dachten wir, sie sterbe ab - und wieder steht sie am Eck, gesund, kräftig, mit dicken, neuen Trieben.
Könnte sie erzählen, diese Rose - Geschichte von Menschen, die an ihr vorbeigingen,
von spielenden Kindern, fast blinden Alten, von Aufmerksamen und Vergesslichen, von Gesprächen, Träumen, Tränen, von Sonne, Wind und Hagel, von Krieg und Frieden, von Weinen und Lachen....
Dieses Jahr werde ich sie fotografieren, aber noch ziert sie sich.
Posted by Picasa

Und weg sind sie...

... die letzten Mützen für die Universitätsfrauenklinik in Tübingen. Leider habe ich die letzten drei Mützen nur im unfertigen Zustand fotog...