Posts mit dem Label kissen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kissen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 16. Juli 2025

Vögel - Schwarz-Weiß...

tummeln sich auf schönem Stoff. Da habe ich sie "eingefangen", beziehungsweise je einen halben Meter des schönen Canvas von Kokka gekauft -wobei sie ja gar nicht "gefangen" sind. Vögel sollen fliegen dürfen in Freiheit und landen, wo sie Platz finden.

Da sitzen sie nun, zu dritt, zu zweit, kopfüber und kopfunter!

Vielleicht bewundern sie die Schönheit der Blumen, vielleicht freuen sie sich auf die Samen, die sie gerne naschen. 

Schwarz und Weiß, ein cremiges Weiß. Mit Leinenanteil. Da fransen die Nähte. Daher haben der Gatte und ich die gute alte Overlock aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt, ein bisschen gepflegt, bis sie wieder schnurrte, die Nähte schön sicherte und die Nahtzugaben sauber abschnitt. 

Eingearbeitet ist ein Endlossreissverschluss. Früher habe ich Kissen meist mit Hotelverschluss genäht. Allerdings verbraucht dies sehr viel Stoff. Umgekehrt lässt sich die Reissverschlussvariante, hat man sich einmal daran gewagt, sehr gut und einfach nähen. Auch das Auffädeln des Schiebers kriege ich meist ganz gut hin. Ansonsten - Geduld und Übung. 

Auf jeden Fall freue ich mich an den munteren Gesellen, ob auf dem Sofa oder der Bank. Und an den Blumen sowieso!













Montag, 6. Juni 2022

Den Ohio-Star....

 nähe ich immer wieder gerne. Auch als Frühlingsstern! 

Die Stoffe begeistern mich immer noch sehr. Vielleicht reicht es noch ein drittes Kissen. Allerdings will ich aus dem "Goldenrod" mit den schönen großen Blumen erst noch einen Baby-Sommerschlafsack zuschneiden - für das Sommer-Baby, auf das wir warten und für das ich (nicht alle), aber doch viele der Babysachen der letzten Wochen gestrickt habe. 


Montag, 30. Dezember 2019

Dieser schöne Stoff....

.... fügt sich ein in das (vor)weihnachtliche Ganze. Über dem eigentlichen Druck finden sich feine Silberfäden, die nochmals winterliches Geäst zeigen. Ganz fein und kaum zu sehen. 
Ich habe den Stoff zusammen mit den Stoffen für den Läufer und den "Stern im Stern im Stern" gekauft ;
einen halben Meter bei 110cm Breite -und  mit drei schnellen Nähten ein großes Kissen genäht;
mit Hotelverschluss. Den  schönen Webstreifen habe ich bewusst nicht umgenäht, sondern als Zierband
verwendet.
Silberkugeln und Deko sind über die Jahre zusammengekommen und liegen in einer großen Schale aus sehr leichtem, hellen Holz.
Dazu die kleine Christrose, ein Geschenk zu meinem Geburtstag im November, ebenso die graue Kerze im Glas.
Die Bienenwachskerze stammt von der Imker-AG meiner Zweitschule, an die ich in diesem Schuljahr für
einen Wochentag abgeordnet bin.








Sonntag, 29. Dezember 2019

Vorweihnachtsliches Nähen....

Das Wetter des 4. Adventssonntagnachmittages ludt zum Nähen ein.
Das passte - für eine Tischdecke und zwei passende Kissen.
Aus weihnachtlichen festen Dekostoffen ging das recht schnell und gut.
Den bunten Motivstoff habe ich ca. 70 mal 70 cm zugeschnitten; dazu einen passenden Rückseitenstoff und eine flache, aber weiche Einlage.
 Der Rückseitenstoff wurde auch für die abgenähten Ecken der Vorderseite verwendet; ebenso für das Binding.
Wie immer von Hand angenäht.

Aus dem noch vorhanden Stoff konnte ich noch zwei Kissen in den Maßen 40mal40 schneiden und nähen.
Mit einem Endlosreissverschluss hinten.

Decke und Kissen sind verschenkt und machen Freude.
Keine Freude allerdings machte das Fotografieren... nebelgrau, kein Licht, Regen. Im Zimmer ging gar nichts.
Daher habe ich den kleinen Tisch auf den Balkon getragen, unter den Dachvorsprung gestellt, alles drapiert und schnell fotografiert. Inklusive regennassen Balkonfliesen!



Mittwoch, 3. Oktober 2018

Nur die Rückplatte....

... fehlte noch bei dem Kissen, das zum großen bunten Quilt  passt und gehört.
Aber wie das so ist, ... auch bei mir gibt es UFOs.
Am Montag habe ich mich damit eingenäht, für das, was pünktlich zum Monatsbeginn ansteht,
der RowbyRowQuilt.
Doch davon dann morgen mehr.
Auf jeden Fall: die Rückseite ist dran, der Reissverschluss drin. Beides zusammengenäht und fertig ist das Kissen.
 
Die Vorderseite ist mit Volumenvlies verstärkt und vielen Quiltnähten versehen. Ich habe einfach mal ausprobiert, was meine Maschine hergibt. 
Bunt und fröhlich - auch die Afrikanerin tanzt wieder mit; und der Igel von einer Kinderbettwäsche ist auch dabei. Links oben entdecke ich einen Stoffrest des ersten Quiltes, den ich genäht habe. Noch vor den Zeiten meiner Internetpräsenz. Den könnte ich auch mal zeigen.
Mit diesem Kissen könnte ich 3 Kreuze auf einmal bei Barbaras Handarbeitsbingo setzen - 
ein UFO beenden, ein Kissen machen, aus vielen kleinen Teilen arbeiten... ich setz das mal, warte was noch kommt und zeige das Ganze dann im November.

Mittwoch, 7. März 2018

Life is Pink...

Achtung "WErbung" wegen Markennennung
... so heißt eine Stoffkollektion von Art Gallery, schön verpackt im Karton
Sie enthält 10 sehr schöne Fat Quarters in Pink, Rot und ein bisschen Drumherum.
Feine kleine Muster, ein Wimmelbild, Blüten und vor allem diesen schönen Motivstoff mit großen Ranunkeln.
Dazu einen damastähnlichen Beistoff und die schöne Weiß-Farb-Zeichnung.
Ich plane den größten Teil der Stoffe als Basis für den 2018 Quilt der "6 Köpfe 12 Blöcke"
zu verwenden, den ich hoffentlich bald anfangen kann. Es gilt 2 Monatsanleitungen aufzuholen.
Allerdings, den Ranunkelstoff, den wollte ich doch etwas gezielter einsetzen.
So habe ich nun am Sonntag gerechnet, gelegt, überlegt und angehalten, zum Glück mit kompetenter Unterstützung - und am Montag endlich zugeschnitten.
Log Cabin um das Motiv herum.
Den Unistoff habe ich als Rückseite verwendet. Einen Hotelreissverschluss hat es nicht mehr gereicht - aber letztlich gefällt mir der komplett eingesetzte Reissverschluss deutlich besser. Als Meterwarenendlossreissverschluss mit Zipper ist diese Lösung letztlich wohl auch preisgünstiger als mit einem hochwertigen und nicht ganz billigen Stoff.
Das Einnähen ist absolut problemlos. Das Aufziehen der Zipper beherrsche ich in der
Zwischenzeit auch.

Das Kissen ist fertig, 38 cm auf 38 cm.
Auf  dem grauen Sofa ein Farbtupfer mit Sonnenflecken -
und draußen lockt es den
Frühling hoffentlich herbei.
Es wird wohl unser Bett zieren, mit passender feiner Bettwäsche.
Das allerdings muss noch ein bisschen warten, denn im Moment freue ich mich abends immer noch auf die kuschelig-warme Bettwäsche aus gutem Biberflanell.

Und weg sind sie...

... die letzten Mützen für die Universitätsfrauenklinik in Tübingen. Leider habe ich die letzten drei Mützen nur im unfertigen Zustand fotog...