Sehr, sehr spät habe ich dieses Jahr einen Osterstrauß geschmückt.
Erst war ich krank, dann war es mir immer noch irgendwie zu grau;
in der Karwoche habe ich mich des Sturmes wegen nicht unter die Bäume gewagt,
und so wurde es Karsamstag, später Nachmittag -
einige Weißdorn (oder sind es Schlehen?) zweige mit dicken Knospen,
einige wenige bemalte Eier; von den Kindern in Kindergarten und Schule fabriziert; auf Ostermärkten gekauft; das rote rechts wurde vom Mann aus Rumänien mitgebracht, als er vor vielen Jahren mit einem Hilfskonvoi über Ostern dort war.
Alles ganz schlicht.
An diesem Ei allerdings hänge ich sehr.
Anfang der 80er Jahre, sehr am Anfang, haben wir mal einen Abend lang Eier bemalt, der Gatte und ich.
Da ich, was Malen und Zeichnen anbelangt, völlig talentfrei bin, sind meine Exemplare es nicht wert,
erinnert zu werden.
Die zwei allerdings, die der Gatte an einem Abend fabrizierte, waren soo.... schön; Frühlingsblumen,
Schneeglöckchen, Schlüsselblumen, Osterglocken. Das eine der beiden ist leider schon lange komplett zerbröselt; das andere hüte ich Jahr um Jahr und freue mich, trotz Rissen und Löchern,
immer wieder.... und hoffentlich noch lange.
Heute verlinke ich mich mal wieder beim Blumenfreitag vom
Holunderblütchen!