"Durch die Wälder" gehe ich gerne. Zu jeder Zeit und bei jedem Wetter. Ich mag den Winter und auch den Herbst im Wald. Ich mag es, wenn der Wald golden glänzt - und wenn er "durchsichtig" wird. Die Birken im Hintergrund sind im Sommer nicht zu sehen; im Herbst glänzen sie golden, im Winter schimmern ihre weißen Stämme.
"Through the Woods" - so heißt eine Stoffserie, die im Spätherbst auch in Deutschland zu kaufen war. Einen Layercake habe ich mir gekauft. Das sind 42 10Inch-Quadrate aller Stoffe der Stoffserie. Die Stoffserie enthält verschiedene Motive in je drei Farbrichtungen, creme, hellgrau und graphit. Dazu sanftes, mattes Gold. Mondphasen, Gräser, Blüten und feine Tupfen -
und Tiere: Schmetterlinge und Eulen!

Große Blüten, kleine Blüten, Farn -
6 Eulenstoffquadrate waren enthalten. 4 davon habe ich in den Quilt eingearbeitet; 2 Stück für Kissen zurückbehalten. Die anderen Stoffquadrate sind in 8 Teile zerstückelt oder auf das Maß von 8,5 Inch im Quadrat zurückgeschnitten.
Die abgeschnittenen 1,5Inch-Streifen sind selbstverständlich verwendet worden.
Die Nähtechnik war sehr einfach: abwechselnd wurde ein großes Stoffstück und ein aus 16 kleinen Teilen zusammengenähtes Quadrat zusammengenäht: sechs Teile und sechs Reihen.
Damit hatte ich einen Quilt von ca. 120 auf 120 cm. Ich wollte eine maximale Breite von 145 cm (damit der 150 cm breite Stoff für die Rückseite reichte und ich nicht anstückeln musste) und ca. 160-180 cm Länge.
Daher habe ich diverse farblich passende Unistoffe aus dem Vorrat verwendet und einen Rahmen um "die Wälder" genäht.
Die 1,5 Inch-Streifen habe ich zu einem langen Band zusammengenäht. Das ist eine Arbeit, die ich sehr, sehr mag. Dieses lange Band schön bügeln und über die Hand aufrollen. Ich genieße das. Der feine Streifen im Quilt gefällt mir gut.
Zum Schluss gab es noch ein schönes Binding in einem etwas kräftigeren Gelb. Angesichts der Größe und Lebendigkeit des Inneren "schlupfte" das dann farblich mit den übrigen Farbtönen zusammen. Bei den Kissen, die ich später zeige, war es mir der Kontrast zu groß.
Gequiltet habe ich sparsam; den Quadraten und Streifen entlang. So treten die Quadrate deutlich hervor.
Vor allem der Eulen wegen habe ich die Stoffserie gekauft. Ich liebe Eulen; auch Fotografien von Eulen aller Art . Ihre Eleganz, ihre Klugheit, ihren Flug. Auf Wangerooge konnten wir vor vielen Jahren in den Dünen eine tagaktive Eule beobachten. Das heute 33 Jahre alte Kind mit seinen scharfen Augen und seinem großen Interesse hat sie entdeckt.



Aber schaut selbst, wie fein die Eulen auf den Stoffen gezeichnet sind; wie gut ihr Ausdruck getroffen ist; wie wach sie sind, wie interessiert und klug....
Manchmal höre ich sie, drüben im nahen Wald.
In the Woods...