Posts mit dem Label dekoration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label dekoration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. April 2020

Nachlese....

Sehr ruhig war es hier im Blog in diesem Monat.
Die Apriltage waren gefüllt. Ich habe mir Fahrzeit erspart, war insgesamt seit Schließung der Schulen nur 4mal einkaufen und habe meinen Dienst als Lehrerin im Home-Office versehen, je nach Schule  auf andere Art und Weise; jetzt nach den Ferien mit einem neuen Programm, das im Moment gerade zusammenbricht. Klar, alle unsere Schüler schauen nun, was es Neues gibt. Wir müssen uns arrangieren, das Beste aus der Situation machen. Schule ganz anders - das sind keine "Corona-Ferien". "In echt" wäre Schule besser, netter und wohl auch lustiger. Meistens jedenfalls.
Hier halte ich nun ein bisschen Nachlese, auf Ostern, Garten, Blumen; kleine Wanderungen und das übliche kreative Gewerke...

Ostern - Mein Osterstrauß - die Schlehen waren längst verblüht, die Zweige wurden dürr.
Einen neuen Strauß schneiden wollte ich nicht. Im Wald war ich derart gefrustet, zum zweitenmal von einem freilaufenden Hund auf kurzer Distanz aggressiv angebellt zu werden, dass ich einfach keine Lust mehr auf Zweige schneiden hatte.
Keine Notlösung, sondern eine gute Lösung war eine schön getöpferte Kuchenform,
in die ich die diesjährige Kollektion gelegt habe.
Braune Eier, Blumenmotive, handbemalt vom Gatten, der das kann.
Am Ostermorgen, vor dem Fernsehgottesdienst,  habe ich den Tisch zusätzlich mit einem gelbweißen Strauß geschmückt: Narzissen, Osterglocken und ein Zweig der Mahonie, der schon knapp vor dem Ausfallen der winzig kleinen, süß duftenden Blüten war.....
Es war ein trauriges Ostern, nicht des Verzichtes wegen, den wir alle geleistet haben.
Todesfälle im Freundeskreis machen uns traurig
Dieser kleine Gartenstrauß war ein letzter Gruß an einen guten Freund; dankbar, dass es uns möglich war, an der Beerdigung im kleinsten Kreis teilzunehmen. 
"Heitere Gelassenheit" - seine Maxime - diese Heiterkeit habe ich versucht, in einen Strauß zu binden. Schrecken und Trauer bleiben. Aber auch die österliche Hoffnung!

Montag, 30. Dezember 2019

Dieser schöne Stoff....

.... fügt sich ein in das (vor)weihnachtliche Ganze. Über dem eigentlichen Druck finden sich feine Silberfäden, die nochmals winterliches Geäst zeigen. Ganz fein und kaum zu sehen. 
Ich habe den Stoff zusammen mit den Stoffen für den Läufer und den "Stern im Stern im Stern" gekauft ;
einen halben Meter bei 110cm Breite -und  mit drei schnellen Nähten ein großes Kissen genäht;
mit Hotelverschluss. Den  schönen Webstreifen habe ich bewusst nicht umgenäht, sondern als Zierband
verwendet.
Silberkugeln und Deko sind über die Jahre zusammengekommen und liegen in einer großen Schale aus sehr leichtem, hellen Holz.
Dazu die kleine Christrose, ein Geschenk zu meinem Geburtstag im November, ebenso die graue Kerze im Glas.
Die Bienenwachskerze stammt von der Imker-AG meiner Zweitschule, an die ich in diesem Schuljahr für
einen Wochentag abgeordnet bin.








Und weg sind sie...

... die letzten Mützen für die Universitätsfrauenklinik in Tübingen. Leider habe ich die letzten drei Mützen nur im unfertigen Zustand fotog...