Posts mit dem Label jahresrückblick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label jahresrückblick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 31. Dezember 2024

Jahresbilanz 2024 - stricktechnisch

 Wie fast jedes Jahr ziehe ich Bilanz, wenigstens im stricktechnischen Bereich. 

1. Die Wollvorräte sind geschrumpft, aber immer noch reichlich vorhanden. Gekauft habe ich sehr gezielt und wenig; ein bisschen geschenkt bekommen und einen Gutschein eingelöst für ein Pfund sehr edle Wolle. 

2. Verschenkt habe ich eine ordentliche Menge an den Kindergarten. Da kam ich gerade recht, weil deren Wolle zur Neige ging. 

3. Verstrickt/Verhäkelt: 8150 g  Das ist viel; zeigt aber, wie wenig anderes ich unternehmen konnte. Die Häkelstola und die vielen dicken Mützen haben hierzu auch ihren Beitrag geleistet.

4. Der Blick auf die Tabelle zeigt: 48 Projekte für die Kinder, die alle noch        recht klein sind; 35 für Erwachsene und 2 Spültücher.

    Darunter sind viele Babyjacken; für KollegInnen und ihre Kinder oder          Enkel.  

    Die letzte Jacke trägt nun vielleicht schon das Kind, das fast ein                 "Christkindle" geworden wäre. 

5. Gehäkelt wurden: 17 Mützen und 1 große Stola

6. Gestrickt wurden: 

25/13 Paar Socken (Kinderprojekte immer vorne)

2/15 Mützen

1/6 Schals/Tücher.  Das letzte Tuch zeige ich im Neuen Jahr. 

15 Kinderjacken + 1 Jacke für mich   


5 Kinderpullover

2 Spültücher

Genäht wurde fast nichts.

Fertiggestellt und verschenkt wurde 1 Quilt, der rosa Sternenquilt, der zwar seit Monaten fertig und verschenkt ist, aber hier noch nicht gezeigt. 

Weit zurück liege ich beim Ravensbrookscrap-Quilt.  Das sollte eigentlich ein Weihnachtsquilt werden. 

Im Advent habe ich dann aber tatsächlich genäht:

2 Krippen.

Bereits 2022 hatte ich eine Krippe für meinen Enkel genäht; aus einem Paneel, das zur schönen Serie "Joyful" von Art Gallery gehört. 

Anfang 2023 habe ich recherchiert, ob es noch Exemplare dieses schönen Stoffes gibt und konnte tatsächlich noch 2 kaufen - falls weitere Enkel oder andere Kinder im Familienkreis geboren werden würden. Dieses Jahr war es nun so weit und deshalb haben die kleine H. und  der kleine Großneffe Jo. auch eine Krippe bekommen. Der Stall lässt sich öffnen und ist voller kleiner Stofffiguren - Maria, Joseph und das Kind; Hirten und Könige, Ochs und Esel. Und der Engel. 

Zum Greifen und später dann zum Begreifen, zum Spielen, Erzähltbekommen und Verstehen, was da geschehen ist, damals, als bleibende Botschaft für Frieden und Menschlichkeit. 

Allen, die hier - immer noch - lesen, wünsche ich einen guten Übergang ins Neue Jahr! Ein Loslassen und mutiges Angehen - das wünsche ich Euch und mir. 

Freitag, 31. Dezember 2021

Zum guten Schluss....

 .... ziehe ich auch in diesem Jahr Bilanz; hier allerdings wie gehabt nur im kreativen Bereich. 

Und wie gehabt: Es ist mein Jahresrückblick, meine Statistik. 

Gefühlt habe ich durchaus ganz ordentlich gestrickt und genäht. Sehr gerne habe ich mich an die Nähmaschine gesetzt und vor mich hingewerkelt. Die Einzelteile des Jahresprojekts "ModernHSTBOM2021" sind fertig, zusammengenäht und gebügelt. Vielleicht quilte ich noch in diesen Ferien. Auf das nächste Jahr wird der ModaBlocksHeads 3 verschoben. Alle Teile sind fertig, aber noch nicht ausgelegt oder genäht. Da ist noch viel zu tun.

2 große Quilts habe ich in diesem Jahr genäht und verschenkt. Es ist die Zeit der runden Geburtstag, in der wir nur schenken, aber nicht gemeinsam feiern konnten. Einge kleinere Werke schlossen sich an; 
Picknickdecke, Babydecke. Beim Taschennähen kurz vor Weihnachten habe ich gemerkt, dass ich da doch etwas aus der Übung bin. Auch den einen oder anderen netten Taschenschnitt in meiner Ablage würde ich gerne im nächsten Jahr ausprobieren. 

Gestickt wurde nicht. Leider. Aber meine Augenprobleme ließen manches andere und Sticken überhaupt nicht zu. 

Gestrickt habe ich überwiegend für mich; Oberteile meist. 

Fertige Werke 2021:
  • 11 Paar Socken
  • 1 Paar Handschuhe; ein weiteres drittelfertiges wird aufgezogen 
  • keine Stulpen
  • 5 Mützen für Erwachsene
  • 3 Pullover für mich; darunter der Garding, der lange im Korb lag und mir nun sehr viel Freude macht...  Den Stripes habe ich wieder aufgezogen.
  • 4 Jacken für mich (Sorbet, Adele, Lady Marple, Herbsttweed)
  • 2 Babyjacken 
  • 1 Schal und ein schönes feines Tuch
  • ?
Verstrickt wurden 4683 g. ordentlich, vor allem, da zwei der Oberteile mit feinem Faden gestrickt nur wenig wiegen. 

Pläne für 2022?
Unbedingt! Gerne möchte ich mal das Freihandquilten ausprobieren. So langsam und Stück für Stück.
Vermutlich werde ich weiter Oberteile stricken. Der Gatte braucht mal wieder Nachschub an Socken, die Tochter ebenso - und ich auch! 
Sehr gerne möchte ich wieder Sticken, vielleicht sogar Kreuzstich - mit Kontaktlinsen und Lesebrille sollte es möglich sein. Ansonsten habe ich 3 Ausstickdecken "geerbt", an denen ich gerne arbeiten würde.
Im übrigen bietet ja jeder Stoff oder Wollknäuel unendlich viele Anregungen...

Zum guten Schluss zeige ich die feine Projekttasche, die ich zu Weihnachten verschenkt habe;
aus einem meiner Lieblingsstoffe; designed von Maureen Cracknell.
mit Endlossreissverschluss, Reißverschlussverlängerung 
und einem schönen passenden Stoff für die Rückseite.


Der Zuschnitt erfolgt mittels eines DINA4-Blattes, bei dem unten rechts und links jeweils ein Quadrat von
5 cm ausgeschnitten wird. Einfacher geht es nicht. 


Donnerstag, 31. Dezember 2020

Zum guten Schluss....

der kreative Jahresrückblick. Vor allem für mich als Zusammenfassung. 

Den Jahresrückblick des letzten Jahres habe ich mit Anmerkungen versehen. Mit Lehrer-Rot; habe ich doch viel an roter Tinte "gespart" in diesem Jahr. Im Frühjahr gab es nur wenig zu korrigieren. So ganz in echt. Aber das ist ein anderes Thema, um das es hier nicht gehen soll. 

Insgesamt habe ich deutlich weniger Wolle verarbeitet als in den Vorjahren. Immerhin, in den letzten Tagen kamen noch "lockere" 1200g dazu  - ein  Blanket,  "Vorleger" oder was auch immer , den ich aus einer  "gruseligen" "Wunderkarton"Wolle so nebenher gehäkelt habe. Schlaufe für Schlaufe, pro Reihe 50g . Insgesamt waren ratzfatz 1200g "aufgebraucht".  Was warmes unter den Füßen, und so....
Zusammengefasst: Verstrickt/Verhäkelt: 6088g
Sehr zufrieden bin ich mit dem Abbau meines Vorrates. Nur einmal war ich im örtlichen Fabrikverkauf und habe dort vor allem Felted Tweed gekauft, solange es dieses noch gibt.
Zu Weihnachten habe ich mir 300g Kid Silk gegönnt, die ich morgen anstricken will. Darauf freue ich mich sehr.
Summe Abbau 2020: 3088g
 
Gestrickt wurden:
  • 6 Jacken oder Pullover für mich: Morlaix, Raglan Basic, Canelle, Gentle Morning, Maine
  • 1 Kinderjacke und 4 Babyjacken
  • 2 Mützen
  • 1 Babydecke rauhrechts
  • 1 Häkelteppich klein und schwer
  • 1 Paar Stulpen  - keine Handschuhe
  • 2 Tücher (Reyna und "Einfach nur blau") und 2 Resteschals quer
  • 11 Paar Socken: 5mal 8fach, 3mal 6fach, 2mal 4fach, 1mal Sneakers 4fach   
    Pläne? 
  • Oberteile für mich - einen blauen Flauschpullover; irgendwas aus Fine Tweed;  der Farbstil des Sorbet Cardigan gefällt mir sehr. Mal sehen, was kommt.   
  • Die Sockenwunschliste wächst. Da ist vieles in die Jahre gekommen. Man brauche mal wieder was....
  • Handschuhe - das Mystery Dez. 2019 fertig und dann mal sehen. Wie immer 

Gepatchworkt wurde viel. Fertig ist allein der "Vista". Der Rest sind Monats-und Wochenwerke; zwei fertige Tops will ich zügig quilten.  An zwei von drei genähten Taschen aus Dekostoff freue ich mich;  die Küchenschürze schwimmt gerade in der Waschmaschine und leistet uns ansonsten gute Dienste. Da ließe sich der Vorrat durchaus aufstocken. 

Kleidung - ein sehr schönes Kleid aus einem meiner Ghana-Stoffe, im Sommer oft getragen, nie fotografiert. Ansonsten? Fehlanzeige! 

Sticken? Strengt an. Die Augen. Immerhin - mit dem Maiglöckchen habe ich mir einen "Herzens"wunsch gestickt; mit den echten Maiglöckchen ebenso.

 

Pläne habe ich viele; Listen auf Papier und im Kopf. Oft wache ich auf, den Kopf voller Pläne. Das ist gut. Privat und auch beruflich. Dass es oft bei Plänen bleibt, ist völlig normal und stresst nicht. Was mir fehlt, ist der Sport im Sportstudio und das Schwimmen. 

Damit verabschiede ich mich hier aus dem alten Jahr, bedanke mich für alles Lesen und Kommententieren und wünsche euch einen guten Übergang ins Neue Jahr!



Freitag, 3. Januar 2020

Zum guten Schluss...oder guten Anfang....

.. die Jahresstatistik des kreativen Lebensanteils
(die ich eigentlich schon am 30.12. geschrieben hatte. Nur die Bilder fehlten. Und irgendwie waren sie dann weg, die letzten Stunden des alten Jahres...)

Deshalb nun erst hier und heute:
Die Jahresstatistik (wie immer zu verstehen als persönliche Sammlung. Manchmal ist es für mich spannend das nachzulesen.

Gestrickt:
  • 5 Babyjacken und eine Kinderjacke nach bewährtem Rezept mit Raglan
  • 2 Babymützen
  • 5 große Mützen
  • 9  Paar Socken, davon 4 für den Sohn, 1 für die Tochter, 3 für mich. Wieder keines für den Gatten, der immer noch einen guten Vorrat hat.
  • 5 Schals, kein Tuch
  • 4 Pullover für mich
  • 3 Jacken, auch für mich 
  • 1 einziges Paar Handschuhe und ein ebenso einziges Paar Stulpen
  • 1 Blanket
Dazu noch einiges an Kleinteilen: Topflappen, Waschlappen, Waschhandschuhe...und die Puppenkleidung samt Kinderjacke für "Weihnachten im Schuhkarton".



Für all das habe ich knapp 9 kg an Garn verbraucht und somit meinen Vorrat um knapp 6 kg Garn reduziert.

 Genäht: 
  • 1 Sommerkleid 
  •  3 Röcke
  •  2 kleine Körbchen für Ostern
  •  1 kleine Projekttasche
  •  1 große Projekttasche (Projekt: Noten für den Posaunenchor). Ich habe berichtet.
  •  1 upgecyceltes Geschirrhandtuch. Ich habe noch nicht berichtet. 
  •  Und die Weihnachtsdekoration der letzten Wochen. Rauf und Runter. Meist mit den gleichen Stoffen, die ich immer wieder im Stoffgeschäft zwei Dörfer weiter nachgekauft habe...
Patchwork:

  • RowbyRowQuilt: Letzte Teile genäht, zusammengefügt, Sandwich erstellt, nur mit Nadeln geheftet
  • Skill Builder (ebenfalls 6Köpfe12Blöcke): Jan-Nov sind fertig und soweit möglich zusammengenäht.
  • Weitere Quilts sind begonnen: Good Night Irene (mit Scrappies), Blau auf Blau div. Blöcke, eigene Zusammenstellung 

Und nun?
Nachdem alle Weihnachts-und nachweihnachtlichen Geburtstagsgeschenke fertig und übergeben waren, war Luft für den oben genannten Kleinkram -
und ich habe mit den großen Restarbeiten am RowbyRowQuilt begonnen.
Der Versuch, den mit Nadeln gehefteten 220 mal 180 cm großen und mit dickem Vlies gefütterten Quilt auf dem Sofa sitzend von Hand zu quilten, musste nach einem Abend als kläglich gescheitert erkannt und beendet werden. Am Silvestermorgen habe ich daher geräumt, geputzt, geräumt, den großen Gartentisch eingeräumt - und nun passt es sehr gut. Bereits am Silvester habe ich begonnen, sehr genau und gut mit Heftfaden zu heften und bin nun am Handquilten. Es geht tagsüber sehr gut voran. Abends fehlt leider ein ordentliches Licht.

Das habe ich dann (wieder) am Sofa; ein schöner Deckenfluter mit Schwenkarm, beides dimmbar und blendfrei. Da kann ich konzentriert beleuchten und gleichzeitig den Christbaum bewundern - und arbeite dabei sehr langsam und konzentriert an den "Weihnachtshandschuhen" , dem Mystery in der "I make mittens" Gruppe auf ravelry.

Pläne?
  •  Den RowbyRow möglichst bald fertigstellen. Mit allem DrumundDran. erledigt. verschenkt. Januar 2020
  •  Den 12. Block des SkillBuilders erledigt. Alle Blöcke sind zusammengenäht. Vorbereitet zum Zusammenlegen der 3 Teile. Quilten - Plan für Januar 2021
  •  Die Handschuhe  unberührt. Leider.
  •  insgesamt, wie immer, mehr Handschuhe, mehr Einstrickmuster üben. nix. gar nix.
  •  Neue Quilts? HalfStichTriangle als Technik üben und verbessern Mehrere: ModaBlockHeads3 - es fehlen nur noch wenige 8-inch Blöcke. Alles im Plan. 
  • - Blau-Gelb von Quilting Life: Monatsblöcke  Januar-Juni sind fertig.  Evtl. bleibt es dabei, 
  • - Begonnen und sehr schnell vollendet und verschenkt: Vista, blau, weiß 
  • zweierlei Größen, wie zusammenfügen? Plan für 2021
  •  Projekttaschen für mich, aus alten Stoffen  erledigt; Dekostoff, 1 groß, 1 klein
  •  übers Jahr, immer mal wieder: Geschenkbeutel für Weihnachten und so....nix. 1 Kleines Täschche für Weihnachen.
  •  Altes Weißzeug zum Nähen verwenden.. eigentlich nicht.
  • ein Nadelbuch, gestickt, weiß, Siebleinen, für mich und die feinen Quiltnadeln....leider nein. Gut, dass ich das hier nachlese und mich dran erinnere....Siebleinenrest?????
  • eines der schönen Kreuzstichmuster von Dany.... Ja!!!! Das Maiglöckenherz. Muguet. Frankreich. Frühling!!!!

In Lehrer-rot: Anmerkungen! 31.12.2020

und da wäre noch der ganz große Traum: eine Sammlung von rot auf weiß gestickten Kreuzstichmotiven, verarbeitet zu einem Quilt....
Leider nein. Sticken strengt immer mehr an. Ob das noch was wird?
Schöne Pläne. Damit ich sie nicht vergesse, sind sie hier notiert. Sie sind keine Last, sondern beflügeln und dürfen auch wieder ruhen, gestrichen werden, beendet und vergessen.
Es wird schon werden, oder auch nicht.

Euch Allen wünsche ich ein gutes, ein friedliches und gesegnetes Neues Jahr:
Gesundheit, Kraft und dass euch weder die Ideen noch die Zeit für Schönes ausgeht, was immer das für euch ist. 
     
     




Und weg sind sie...

... die letzten Mützen für die Universitätsfrauenklinik in Tübingen. Leider habe ich die letzten drei Mützen nur im unfertigen Zustand fotog...