Auch ich habe im September am KAL von Tanja Steinbach teilgenommen:
ein langer Schal, 6 Abschnitte aus 5 verschiedenen Lochmustern,
dazwischen je ein kurzer Streifenabschnitt.
Vorgeschlagen war ein feines Merinogarn. Ich habe aus dem Vorrat geschöpft und bin damit sehr zufrieden:
SMC Highland Alpaca fine für die Lochmusterteile
3 Einzelknäuel Merinogarn mit der vorgeschlagenen Garnstärke von ca. 340m/100g, allerdings von Rowan in mittelgrau, rose und hellstem rosa.
Der September-Kal begann pünktlich am 1. September. Zwischen Schwimmen im Regen und kleiner Familienfeiern strickte ich am 1. Teil.
Bis der Schal dann fertig war, war es dann doch Anfang Oktober.
Er wiegt ohne all die vielen vernähten und abgeschnittenen Fäden 172 g,
ist also "pfluderleicht" - ein "feines Lüftchen" eben.
Herzlichen Dank an Tanja für all ihre Mühe und Arbeit in Entwurf, Anleitung und Betreuung. Das ist nicht selbstverständlich, zumal die Anleitung kostenlos ist.
Immer noch!
3 Kommentare:
Sehr schön geworden, der Schal steht auch noch auf meiner ellenlanger Liste.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Sabine
Wunderschön! Die unterschiedliche Lochmuster mit der optischen Trennung gefallen mir sehr. Meine Mosaik-Stola habe ich auf dissem Prinzip gestrick.
LG Nora
Toll geworden. Heute morgen war es schon ziemlich kalt, da könnte man einen kuscheligen Schal schon gut gebrauchen...
Kommentar veröffentlichen