.... das zweite Macarönchen...
nicht ganz so pastell und zuckrig. Etwas kräftiger im Blau,
aber das Maschenbild ist wie gewohnt bei der Austermann Merino 105 sehr, sehr schön.
135 g habe ich verbraucht, nach derselben Anleitung wie beim letzten Mal.
Nun herbstelt es ganz deutlich. Ich stricke weiter, für mich. Dem Blau bin ich treu geblieben, aber dunkler und herbstlicher. Mit schönem, rustikalem Tweed.
Es geht voran. Auch der Bel-Air-Schal, der heute in die 4. und vorletzte Etappe geht.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Die üblichen 3 Paar Socken...
...für den Meister im Handwerk sind zu stricken. Es ist kalt geworden und derNovember rast sinen Ende zu. Im Dezember warten wir auf Nikola...
-
Unter dem folgenden Link findet sich die Anleitung zu der von mir mehrfach gestrickten Babyjacke. Die Anleitung bezieht sich auf eine e...
-
Eigentlich stricke ich die Fersen meiner Socken immer gleich. Experimente halte ich für unnötig, denn 1. passen die Socken allen mit em...
-
... meinte die Nachbarin, als sie diese beiden Stulpenpaare verglich. "Bauernstube" - gestrickt aus 28 g eines "Spor...
1 Kommentar:
test
Kommentar veröffentlichen