- auf einem sonnigen Balkon mit Blick aufs türkisblaue Meer,
habe ich dieses kleine Sockenpaar gestrickt:
23 g, ein Rest dieser Wolle (aus dem Wichtelpaket vom letzten Schwarzwaldstricktreffen-Weihnachtswicheln)
nach bewährter Art und Weise (40 M, 4 R Rollrand, 12 R Bund, 25 R Schaft,
24 R bis zur Spitzenabnahme.
Vom blauen Meer erzähle ich dann demnächst!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Die einst für Herzog...
...Philipp Albrecht von Württemberg 1921 in Tübingen erbaute Villa wird heute vom Deutsch-Französischen Kulturinstitut genutzt. Damals u...
-
Unter dem folgenden Link findet sich die Anleitung zu der von mir mehrfach gestrickten Babyjacke. Die Anleitung bezieht sich auf eine e...
-
Eigentlich stricke ich die Fersen meiner Socken immer gleich. Experimente halte ich für unnötig, denn 1. passen die Socken allen mit em...
-
... meinte die Nachbarin, als sie diese beiden Stulpenpaare verglich. "Bauernstube" - gestrickt aus 28 g eines "Spor...
2 Kommentare:
...sind die schön bunt.....
lg
annette
p.s. danke für den liedtext......so wunderbar
Ein wunderschönes Farbenspiel und ein Hingucker für das Novembergrau.
LG
Inge
Kommentar veröffentlichen