Donnerstag, 12. Juni 2025

Summercardigan...

 Die Anleitung von Petite Knit (Annas Summercardigan) habe ich vor 3 Jahren schon mal gestrickt. Wir wussten ja nicht, ob der kleine J ein Mädchen oder ein Bub sein würde. So habe ich die Jacke in zartem Gelb gestrickt und mit Löchern. Nun wissen wir mehr.

In den letzten Woche habe ich die Jacke noch mal gestrickt, für das Mädchen eines Kollegen, auch schon etwas größer.

Aber irgendwie war alles kompliziert. Die Wolle ist traumhaft schön; ein Rest der Bio Organico von Schoeller und Stahl, aus der ich letztes Jahr eine Jacke für die kleine H. gestrickt habe.

Das Garn fühlt sich sehr gut an, weich, aber griffig. Auch  nach Waschen, Trocknen auf der Leine im Schatten und anschließendem Dämpfen ist die Jacke formstabil und schön. 

Die zarten Farben gefallen mir sehr. Wer genau hinschaut, sieht das rosa...

Verbraucht habe ich 85 g für Größe 3 (6-9 Monate); verstrickt bestimmt 200g. D.h. "Aufgezogen", nochmal und nochmal und immer wieder. Die Jacke ist zweimal gestrickt.

Aber jetzt ist alles gut. 


Zart und fein - und damit zum Summercardigan passend ist alle Jahre wieder die Blüte des Holunders. 

Am Haus haben wir leider keinen Holderstrauch, aber auf der Wiese, an der Gerätehütte, da ist ein kleiner Strauch zum schönen und kräftigen Baum geworden. Gestern abend habe ich geschnuppert.,.







Keine Kommentare:

Blockheads 6...

 ... wurde vor 3 Wochen gestartet.  Blockheads 6 ist ein sogenannter Quiltalong, also ein gemeinsames Nähen nach Vorlage über einen gewissen...