... war es doch eine lange und schöne Tradition, dieses Stricktreffen auf dem Hilsenhof.
Diese Socken erinnern daran. Britt hat einige Jahre eine spezielle Färbung für diese Treffen erstellt, mal tannengrün, dann in herrlichstem Schwarzwaldrot! Britt hat überhaupt toll gefärbt, nie langweilig, oft "wildernd".
"Schwarzwaldliebe" hieß diese Spezialfärbung, die ich lange in der Woll-Schatzkiste gehütet, im vergangen Frühjahr gewickelt und verstrickt habe. Den ersten Strang wenigstens.
Ein Paar Socken für die Großmama (= Ich) und ein kleineres Paar Socken für das Kind. Für die Großmama mit dem Schwarzwaldzöpflesmuster und für die kleine H.natürlich auch! 


4 Kommentare:
....einen wunderschöne färbung....wie schön auch wieder mehr von dir zu lesen...
herzlichst annette
Liebe Ingrid,
Ja auch mir fehlt der Schwarzwaldstricktreff.Hatte schon überlegt ob ich Eva mal fragen soll ,ob sie nicht wieder Lust dazu hätte?Dein gestricktes ist so schön anzusehen.Ich freue mich für dich das du deine Rente so schön genießen kannst.Und Oma bist du auch geworden,wunderbar.Ich leider noch nicht.Ich wünsche Dir eine gute Zeit.Lieben Gruß Sandra
Liebe Sandra, wie schön, von dir zu lesen, nach der doch schon langen Zeit. Das freut mich sehr. Ich würde dir gerne auch ausführlicher und persönlicher schreiben, wenn du magst. Im Impressum des Blogs ist meine E-mail-adresse. Ich würde mich freuen. Ansonsten wünsche ich dir eine gute Zeit und alles Gute.
Mit herzlichen Grüßen
Ingrid
Liebe Annette, es freut mich sehr, dass du immer mal wieder kommentierst, was mir zeigt, dass der blog tatsächlich noch gelesen wird. Und ja, handgefärbte Sockenwolle hat oft eine ganz spezielle Färbung, die sich dann auch noch beim Stricken ein wenig steuern lässt. Das mag ich sehr.
Ich wünsche dir eine gute Zeit
Herzlichst Ingrid
Kommentar veröffentlichen