Dienstag, 30. September 2025

Womit anfangen nach langer Pause...

Eigentlich war ich gar nicht blog-müde. Nur die Arbeit am PC machte mir wenig Lust. Auch war ich viel seltener im Arbeitszimmer als sonst. 

Eigentlich ist der Blog auch ein Tagebuch für mich, für meine kreativen Werke, für manche Highlights. Nicht für Alles, nicht für zu Privates.  Aber auch hier gilt - wenn nicht regelmäßig etwas geschrieben und gestaltet wird, ist manches veraltet oder frau verliert den Überblick.

Womit anfangen - bevor in wenigen Stunden auch der September schon vorüber ist?

Ich fang mal klein an, mit den Socken für die Enkel.

Sockenbedarf besteht immer. Ich selber habe mich gut eingedeckt; der Gatte zehrt von vielen Vorräten, der Sohn wird hoffentlich auch dieses Jahr die üblichen 4 Paar bekommen. Die Sneakers hat er schon und die habe ich auch fotografiert und gezeigt. Nur von den Juniorsocken des kleinen B. habe ich kein Bild gemacht. Da wäre heute tatsächlich eine Gelegenheit gewesen, denn als ich oben auf der kalten Alb bei der Familie war, hingen die frisch gewaschenen Socken auf dem Wäscheständer. Schnell habe  ich habe ein Paar der Bubensocken fotografiert, aber wie sich jetzt beim Foto-und Blogsichten gezeigt hat, waren dies die Falschen. Die von Ostern 2024.

Nun denn, der Bub braucht Socken und die kleine H. auch. Vor allem der mittelgroße J. ist aus allem rausgewachsen, auch aus seinen Socken.


Das erste Paar ist fast schon wieder knapp, bei den anderen habe ich 5 Reihen mehr am Fuß gestrickt.

Das zweite Paar ist aus Resten gestrickt, auch noch etwas klein.

Die nächsten Paare sind dann länger. Etwas mit Pink, gewünscht, gestrickt, arg scheckig, aber das sieht frau dem Knäuel auch nicht immer an. Und einem geschenkten Gaul... ihr kennt das Sprichwort.

Das blaue Paar dagegen ist schlicht und hat einen eleganten Rippenteil auf einer Seite.  
Zum guten Schluss gibt es nochmals Restesocken, aus Resten, die ich sehr liebe. Das Grün und vor allem das handgefärbte Garn, das so schöne blau-grüne Streifen ergab. Das war Genuss-Stricken pur. 
Jedes der Sockenpaar wiegt ungefähr 40g.
Zwei Sockenpaare zieren schon die Bubenfüße, die anderen sollten demnächst in die schöne Universitätsstadt verbracht werden. 
Ein Paar für die kleine H. habe ich heute nach Anprobe fertig gestrickt.
Die schönen Ostersocken 2024 für B. passen noch. 
Die Liste aber ist lang. 
Mitten im heißen Sommer habe ich einen warmen, dicken Tweedpullover gestrickt.
Für mich. Den zeige ich demnächst. 

Keine Kommentare:

Womit anfangen nach langer Pause...

Eigentlich war ich gar nicht blog-müde. Nur die Arbeit am PC machte mir wenig Lust. Auch war ich viel seltener im Arbeitszimmer als sonst.  ...