zeige ich wenigstens den Hefezopf,
den ich heute nachmittag ganz spontan gebacken habe,
fürs Frühstück am Palmsonntag.
Eigentlich ist es gar kein Hefezopf, weil keine Hefe drin ist.
Stattdessen habe ich einen Quark-Öl-Teig verwendet, das Öl durch flüssige
Butter ersetzt, ordentlich Zitronenschale und Vanillemark dazu,
kein Ei (weil vergessen).
Den übriggeblieben Quark habe ich mit einem Löffel Mehl und Vanillezucker verrührt, die 3 Zopfstränge platt gedrückt,
mit der Masse bestrichen und wieder rund gerollt.
Das Ganze war dann bei 180 Grad im Ofen,
eine Herren-Biathlon-Verfolgungsrennenlänge lang.
Es wurde, wie es sein sollte:
der "Hefe"zopf ist weich und fluffig und oben schön gerissen;
und der Sieger des Biathlonrennens kommt aus unserer Stadt!
Endlich hat es für ihn mal wieder geklappt, im fernen Sibirien. Glückwunsch!
Und "Hefe"zopf mit und ohne Hefe gab es auch schon lange nicht mehr.
Den gibt es dann morgen zum Frühstück, mit Brombeermarmelade,
dazu Hirseflockenbrei mit Milch und einer schönen großen sizilianischen Orange,
frisch vom Markt in der Stadt über dem Berg im nächsten Tal.
Dort hat sich übrigens das größte Kaufhaus der Stadt entschlossen,
am verkaufsoffenen Sonntag
nicht zu öffnen. Es wünscht stattdessen seinen Kunden und seinen Mitarbeitern, die die Woche über gute Arbeit leisten,
einen schönen, freien Sonntag. Das finde ich richtig gut!
Dem Wunsch eines schönen freien Sonntags schließe ich mich gerne an und wünsche euch dazu noch eine gute neue Woche!