Freitag, 28. Februar 2025

Die letzten Socken im Januar...

 ... waren für mich. Es war das 5. Paar in diesem Jahr und jetzt wollte ich auf Nummer Sicher gehen. Ich habe mir 2024 und auch schon 2023 je einen Knäuel der Weihnachtsedition von Lana Grossa gekauft und habe nun, Anfang 2025, die Edition 2023, verstrickt. Ein sehr, schönes, etwas dickeres Garn, genauso, wie ich es mag. Ich bin auch gut durchgekommen, ohne Fehlfarbe und ohne nicht richtig gestrickte Maschen. 

Farbe gegen das Grau!

Der Rest hat noch für warme Socken für die kleine H. auf der kalten Schwäbischen Alb gereicht.  Auch die habe ich bereits im Januar begonnen, aber erst jetzt während der letzten WM- Biathlon-Staffel vollendet. 
Und die allerletzten Reste wandern in eine Restetuch....

Donnerstag, 27. Februar 2025

Zur Anstrickeritis Anfang Januar....

 ... gehörte auch dieses Sockenpaar.  Ein traumhafter Strang handgefärbter Sockenwolle, schon ewig gelagert. Verschiedene Brauntöne, dazu Blau, Grau und ein sahniges Weiß. 

Das Garn selbst war ein Genuss - ein schöner, runder Faden, der sich strickte wie Butter. 

Aber ach, es war dann eine der Socken, deren Spitze ich abtrennen musste. Bei der zweiten Socken war ich weit fortgeschritten, als mir auffiel, dass die Färbung tatsächlich deutlich blasser war als bei der ersten Socke.

So habe ich den großen blassen Teil wieder aufgezogen, weiter vom Knäuel abgewickelt und zum Glück noch genügend des dunkleren Teiles gefunden, um auch die zweite Socke fertig zu stricken. 

Warum dies so ist? Ist die Farbe nicht nach innen durchgedrungen?  

Immerhin, es hat ja noch geklappt. Die Socke sollte ja auch ein schönes Geburtstagsgeschenk werden. 

Fertiggestrickt habe ich am Meer, auf einem schönen Balkon, mit der Sonne im Rücken und gutem Licht. 

Weit im Süden haben wir Wärme und Kraft getankt, sind am endlos langen und weißen Strand gewandert, ins Meer gewatet und die sich brechenden Wellen des Atlantik bewundert.

... Und dem einen kurzen Regenschauer folgte sogleich ein großer Regenbogen, der seinen Bogen  vom Himmel bis ins Meer hinab spannte. 

Mittwoch, 26. Februar 2025

Eine lange Pause...

 ... war hier. Müdigkeit, Erschöpfung, brennende Augen und so manches mehr.  Stricken fiel schwer, vor allem Socken. Die eine und andere Spitze habe ich mit der Schere rigoros abgeschnitten, wenn ich es einfach nicht gesehen hatte, dass mir Maschen beim Zusammenstricken verloren gegangen waren und ich es nicht geschafft habe, sie wieder hochzustricken. So kurz vor Schluss einer Socke. 

Nun denn, die angestrickten Socken sind alle fertig.  "Familiensocken", nicht gleich, aber sehr ähnlich.Für den kleinen J und seine Eltern. 

Immerhin. Etwas zu kurz seien sie  geraten, aber das Verlängern würde sie selber machen, meinte die Beschenkte, selbst  Strickerin. Das ist mir recht. 

Gestern...

... schaute ich kurz  in der Frauenklinik der schönen Universitätsstadt vorbei und konnte insgesamt 16 kleine Mützchen übergeben - und  nach...