Verschenkt werden sollten sie schon letzte Woche,
aber zu viel anderes stellte sich zwischen mich und die Stricknadeln.
Stricknadeln? Welche denn?
Begonnen mit Veilchenholznadeln - aber irgendwie rutschte die gut abgelagerte Wolle nicht;
fortgeführt mit Elfenbeinholznadeln - auch da "klemmte" es bei jeder Masche;
Was blieb?
Die Knitpicks, die bei mir eigentlich dritte Wahl sind -
aber hier haben sie sich bewährt.
Endlich rutschte und flutschte es, es ging voran,
mühelos ließen sich die Zöpfe auch ohne Hilfsnadel kreuzen.
Diese Technik, wie auch das Muster verdanke ich Ingrid -
es sind etwas abgewandelt - nur am Schaft - die Par-5-Socken,
ein mühelos-leichtes Zopfmuster!
Da der Schaft eng ist, braucht es zum Fotografieren ein Modell -
schnell fotografiert, bevor das Modell sich in die Lüfte erhob und wegschwebte.
Man sieht, die Füße des Modells sind größer als die des Beschenkten,
hier nun die Daten:
Wolle: gut abgelagert, meliert in verschiedenen Blautönen,
vermutlich Max-Wolle
Muster: Par-5-Socks von Ingrid
Gewicht: exakt 70 g
Nadeln: siehe oben, alles 2,75
Es sind: Socken 37/2008
Und jetzt - habe ich etwa ganz besonders schönes auf den Nadeln: eine Leinen-Merino-Mischung - und wieder mit Zöpfen!